Ravenscourt und Voxler veröffentlichen heute Let’s Sing presents Queen, die Spezial-Version des von Spielern und Kritiker zugleich gelobten
Karaoke-Game-Franchise. Let’s Sing presents Queen ist einer der 10 weltweit erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten gewidmet und feiert ab heute 30 der erfolgreichsten Queen-Hits auf
der PlayStation 4, Nintendo Switch und der Xbox-Gerätefamilie, inklusive der Xbox One X.
Bereit, die virtuelle Bühne zu rocken? Musikfans können sich sowohl mit ihren Freunden ins heimische Rampenlicht stellen, als auch alleine in die Fußstapfen des legendäre Freddie Mercury treten. Ein
unvergleichlicher musikalischer Trip durch die Jahrzehnte wartet auf alle Queen-Anhänger, die ihre Lieblingsband einmal auf eine völlig neue Art und Weise entdecken können.
Kein Mikrofon parat? Kein Problem! Mit der Let’s Sing Mikrofon-App kann das eigene Smartphone ganz einfach in ein Mikrofon verwandelt werden.
Die Tracklist hat es in sich! Die Bohemian Rhapsody, Bicycle Race, We Will Rock You und We are the Champions, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Die komplette Trackliste in der Übersicht:
Let’s Sing presents Queen ist ab sofort für PlayStation 4, Nintendo Switch und der Xbox-Gerätefamilie, inklusive der Xbox One X verfügbar.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 6,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Let‘s Sing presents Queen für PS4 aus der Kategorie Games!!
Karaoke Spiele sind nach wie vor sehr beliebt. Nach den Singstar Spielen, die auf der PS3 wunderbar funktionierten, kam mit Let‘s Sing eine neue Generation dieser Spiele. Denn hier benötigt man nicht mehr unbedingt ein Mikrophon um mitspielen zu können. Denn durch eine App auf dem Smartphone kann hier einfach jeder mit ins Spiel einsteigen. Nun ist eine weitere Ausgabe des beliebten Spiels erschienen, die einer der größte Rockgruppen überhaupt Tribut zollt – Queen.
Die britische Band hat zeitlose Musik geschaffen, die auch heute noch, über 20 Jahre nach dem Tod des charismatischen Frontsängers Freddy Mercury, absolute Hits sind und auf jeder Feier einfach nur abgehen. So ist das Spiel allein schon ein absoluter Kracher, da man die Songs inklusive Video auch nur zum Hören abspielen kann und so eine tolle Untermalung jedes freundschaftlicher Treffen ist. Enthalten sind dabei richtige Kracher wie Bohemian Rhapsody, Another One Bites the Dust oder auch Radio Gaga. Aber auch weniger bekannte Songs wie Good Old Fashioned Lover Boy oder Headlong sind dabei. Nun sind auch die weniger bekannten Songs immer noch sehr erfoglreich gewesen und es ist eigentlich vermessen hier von einer Art Unbekanntheit zu sprechen, allerdings verblassen neben Hymnen wie We are the Champions und We will Rock die anderen Lieder schon mal.
Die 30 Lieder sind gut ausgewählt und sind mal schneller und mal langsamer. So hat der Spieler eine schöne Auswahl. Nachdem man seine Figur aus vielen Vorlagen gestaltet hat, kann es auch schon losgehen. Die App, die man sich kostenlos aus den jeweiligen Store herunterladen kann, wird per angezeigtem Code mit dem Spiel verbunden. Voraussetzung hierfür ist ein gemeinsames WLAN Netz. Nun kann man sich einzelne Songs aussuchen oder einen per Zufall bestimmen lassen und dann startet das Lied. Wir sind immer noch verwundert, dass die Technik so gut funktioniert und man einfach in sein Handy singen kann und das dies dann entsprechend auf der Playstation ausgewertet wird. Das klappt hier reibungslos und zeitgleich, so dass man wie mit einem per Kabel verbundenen Mikrophon, eine tolle Übertragung hat. So macht das Spielen einfach nur Spaß und schnell ist Song um Song gesungen. Die Punkte die man erreicht werden gespeichert und so kann man sich gegen anderen Sänger messen.
Uns hat hier die Songauswahl und die Wiedergabe mit den Musikvideos sehr gefallen. So stellt auch diese Version von Let‘s Sing ein absoluten Kracher dar, den man nicht nur unter Queen Fans nur empfehlen kann. Wer gerne Karaoke Spiele macht, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Mehr Hits findet man in keiner der anderen Ausgaben. Sensationell gut und deshalb auch die volle Punktzahl!
Zweiradfans, seid ihr bereit für das ultimative Spielerlebnis?
RIDE 4 wird euch mit hunderten von Motorrädern, herausfordernden Rennstrecken und einem ganz neuen Level an Realismus begeistern.
Käufer der PlayStation 4-Version können die PS5-Version bis 30. April 2021, inklusive aller erworbenen DLCs, kostenfrei herunterladen.
Spieler der Xbox One-Version können Dank Smart Delivery automatisch auch die Xbox Series X-Version herunterladen
NEUE UND ERWEITERTE INHALTE
Wähle aus 176 offiziell lizensierten Bikes und fahre auf 30 Strecken auf der ganzen Welt, die sorgfältig und mit Liebe zum Detail entworfen wurden. Jeder Streckenabschnitt wurde basierend auf CAD-Daten, Laser- und 3D-Scannern erstellt - Präzision bis ins kleinste Detail für das beste Zweirad-Rennerlebnis aller Zeiten!
WÄHLE DEINEN WEG
Tauche ein in ein aufregendes und dynamisches Abenteuer, in dem Deine Entscheidungen zählen! Gehe Deinen eigenen Weg und fahre von regionalen Veranstaltungen bis zur professionellen Liga. Stelle Deine Fahrkünste in herausfordernden Rennen, Geschicklichkeitstests und einer Vielzahl von Events unter Beweis. Du kannst sogar offizieller Testfahrer für die bekanntesten Hersteller werden!
TAG-/NACHTZYKLUS, DYNAMISCHES WETTER UND AUSDAUERRENNEN
In RIDE 4 erwartet Dich ein volldynamisches Wettersystem mit Tag- und Nachtzyklus. Erlebe Rennen in einem neuen Licht und zeige, dass Du bei jeder Wetterlage der beste Fahrer bist. Zum ersten Mal wird der "Ausdauermodus" Deinen Ehrgeiz prüfen. Strategie ist der Schlüssel, um mit Boxenstopps in langen Rennen als Sieger hervorzugehen.
NEURALE KI
Tritt gegen schnellere und intelligentere Fahrer an und beweise Dich gegen eine KI, die authentischer ist als je zuvor.
RENNEN MIT STIL
Wähle aus zahlreichen offiziellen Marken Dein persönliches Fahreroutfit und passe Deine Motorräder optisch und mechanisch an. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte Helm, Anzug und Lackierung dank des neuen Grafikeditors nach Deinem Geschmack. Teile Deine Kreationen online oder entdecke die besten Designs aus der Community.
ONLINE-WETTBEWERBE
Dank des dedizierten Servers kannst Du das beste Online-Multiplayer-Erlebnis aller Zeiten genießen.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Ride 4 für PS4 aus der Kategorie Games!!
Mit Ride 4 ist ein weiteres Spiel aus dem Hause Milestone erschienen, dass die erfolgreiche Serie Ride fortsetzt. Das mittlerweile vierte Spiel aus der Reihe des Motorradrennens bietet vor allem in der Auswahl und Gestaltung der Bikes und Montur viele Möglichkeiten.
In dem Spiel kann man das kurze Vergnügen suchen und nur einzelne Rennen spielen. Hier kann man aber nur aus den bereits von vornherein freien Auswahlmöglichkeiten und Motorrädern wählen. Im Karrieremodus ist dies anders. In einer umfangreichen Karriere, bei der man in einer sehr niedrigen Klasse startet. Beim Aufstieg in die höheren Klassen gilt es aber nicht nur einfach Rennen zu gewinnen. Denn man muss auch im Training bestimmte Zeiten erfüllen und z.B. auch in einer gewissen Zeit mit einem vorgegebenen Tempo durch alle gezeigten Tore fahren. Das ist bereits in den unteren Leveln recht schwierig. Hier wird also viel von dem Spieler gefordert, was auf der eine Seite sehr schön ist, da es nicht langweilig wird. Auf der anderen Seite kann es aber auch sehr frustrierend sein, wenn man an einer Aufgabe immer wieder scheitert und so einfach nicht weiter machen kann. Hier spielt teilweise auch die künstliche Intelligenz nicht mit, die bei den Rennen und Aufgaben die anderen Rennfahrer steuert. Teilweise hat man das Gefühl, dass die anderen Fahrer einen absichtlich immer wieder anfahren und man so die Vorgaben einfach nicht schafft. Hier ist also an manchen Stellen sehr viel Geduld gefragt. An anderen Stellen kommt einem das Spiel wieder recht simpel vor, wenn man ein schwer anmutendes Rennen beim ersten Mal bewältigt. Hier ist trotz der vorher eingestellten Schwierigkeitsstufe eine ausgewogene Herausforderung nicht unbedingt gegeben.
Das Gameplay ist etwas tricky. Auch wenn man sich gut mit Motorradrennspielen auskennt, wird man vermutlich immer wieder auf kleine Probleme stoßen. Die Steuerung ist für unseren Geschmack zu unausgewogen. Selbst wenn man alle Hilfen hinzu schaltet, kann es vorkommen, dass man einfach die Kontrolle für das Bike einen Moment verliert. Das mag für den gekonnten Spieler eine gewollte Herausforderung sein, Anfänger könnten hier aber die Lust auf Weitermachen verlieren, da es schon recht frustrierend ist, wenn man eigentlich alles richtig macht und dann ein My Bewegung am Gamepad alles zu Nichte macht.
Die Grafik ist sehr schön, aber bei der besten Qualität merkt man, dass hier die Leistung und Übertragung etwas drunter leidet. Zumindest hatten wir das Gefühl, dass die Steuerung flüssiger bei niedriger Qualität funktioniert. Die Einstellungen mit Nacht und Tag oder dem Wetter im allgemeinen hat uns sehr gut gefallen. Absolut punkten kann das Spiel bei den freigespielten Motorrädern, die sehr viele lizenzierte Modelle umfassen. Dazu kann man noch einiges frei gestalten und dies auch hochladen, so dass man sein können mit der Community teilen kann. Neben Mehrspielermodus und anderen Features, ergeben die Spieleinstellungen und Möglichkeiten wirklich ein tolle Bild.
Wäre die Sache mit den manchmal unlösbar scheinenden Aufgaben, der leicht dümmlich KI und der etwas merkwürdigen Steuerung nicht, würden hier die volle Punktzahl vergeben werden. Da aber allein die genannten Punkte das Spiel für Anfänger eher uninteressant machen, ziehen wir einen Punkt ab. Ride-Fans kommen auch ihre Kosten und werden sich vor allem an den vielen Möglichkeiten bei den Motorrädern und Outfits erfreuen können. So ist Ride 4 ein schönes Spiel mit kleinen Abstrichen, das man empfehlen kann. Gelungen