Richtig gutes Essen in Sicht
Aktionstage BESSERESSER und Genießermesse Fisch & Feines starten
Aktionstage BESSERESSER und Genießermesse Fisch & Feines starten Wer sich für gutes Essen interessiert, ist in der Messe Bremen genau an der richtigen Adresse: Bei der Genießermesse Fisch & Feines kö... mehr
So geht Bierbrauen heute
Fisch & Feines präsentiert Gerstensäfte der besonderen Art
Ale. Weißbier. Grut. Kölsch. Altbier. Porter Rund 150 Bierstile gibt es aktuell auf der Welt, sagt der Brauer und Weltmeister der Biersommeliers, Oliver Wesseloh. Und sie finden ihre Kunden: Die Leu... mehr
Da läuft das Wasser im Munde zusammen
Die Fisch & Feines präsentiert feste und flüssige Genüsse
Freunde des guten Essens und Trinkens haben im November in Bremen stets ein attraktives Ziel: Die Messe Bremen bittet dann zu ihrer Genießermesse. In diesem Jahr läuft sie von Freitag bis Sonntag, 14.... mehr
Kurs auf Genuss
In der Messe Bremen geht die Fisch & Feines an den Start
Regionale Delikatessen kosten und kaufen, die handwerklich, nachhaltig und sorgfältig produziert wurden: Bei diesem Gedanken gehen vielen Genießern das Herz auf. An sie wendet sich die erste Fisch & ... mehr
Genuss zum Selbermachen
Foodmanufakturen stimmen auf die Messe Fisch & Feines ein
Wie räuchert man Fisch, wie braut man Bier, wie bereitet man Auerochsen zu? Zu Antworten in Theorie und Praxis verhilft eine neue Aktion der Messe Bremen: Gemeinsam mit Spezialisten veranstaltet sie i... mehr
Gedränge in den Messehallen
Veranstaltungsquartett zog 33.760 große und kleine Besucher an
Die Stände der Aussteller dicht umlagert, die Vorträge und Workshops gut besucht und Stars wie De Fofftig Penns oder der Torwart des SV Werder Bremen, Sebastian Mielitz, zogen viele Fans an: Es war ... mehr
Die wichtigste Slow Food Messe im Norden mit dem Schwerpunkt Fisch
In Zusammenarbeit mit Slow Food Deutschland und den Slow Food Convivien im Nordwesten finden Sie auf der SlowFisch ausschließlich qualitativ hochwertige und handwerklich hergestellte Produkte, die
frei von chemischen Zustatzstoffen wie z.B. Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen sind und den Slow Food-Kriterien entsprechen.
Highlights auf der SlowFisch 2013
Nordseekrabben als regionale Delikatesse und nicht nur noch als rosa Würmchen im 100 g Paket! | |
Pulen Sie fangfrischen Granat und belegen sich Ihr eigenes Krabbenbrötchen. Fischer zeigen Tipps und Tricks, wie Sie die Schalentierchen zügig und
geschickt auspulen. "Fakten statt Vermutungen - Krabbenfischerei unter der Lupe" - informieren Sie sich rund um das Thema Krabbenfischerei bei unseren Vorträgen. Hier geht es zum Krabben-Geschmackserlebnis! |
|
Alles Käse - werden Sie selbst zum Käser! | |
Unter Anleitung von Käsemeistern stehen Sie beim Verband für handwerkliche Milchverarbeitung selbst am Käsekessel. Anmeldung hier. Probieren Sie Büffelmozzarella, Pecorino, deftigen Romadur und Ziegenfrischkäse - die ganze Vielfalt der niedersächsischen Käsestraße. Das Besondere ist die handwerkliche Herstellung auf den Bauernhöfen nach Traditionsrezepten. |
|
Marktplatz - alles was das Herz begehrt! | |
Auf der SlowFisch gibt es außer Fisch und Meeresfrüchte noch vieles mehr zu entdecken: Safranfäden, Vanillesalz, Chutnys, Chilikompositionen,
Karamel-Balsam, Single-Malt-Pfeffer, Fleisch- und Wurstwaren aus handwerklicher Herstellung, Limonade, Liköre... Schauen Sie hier auf unsere Ausstellerliste! |