Der HANSA-PARK ist in der Saison 2016 vom 24. März bis 30. Oktober 2016 täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr * für Sie geöffnet.
* Die Fahrattraktionen starten um 10:00 Uhr.
Während der "Zeit der Schattenwesen" vom 01. bis 03. Oktober und 07. bis 09. Oktober 2016 sowie während unseres "Herbstzaubers am Meer" vom 15. bis 30. Oktober 2016 haben wir von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr * für Sie geöffnet.
* Die meisten Fahrattraktionen sind an diesen Tagen bis 20:30 Uhr geöffnet. Einzelne Attraktionen schließen früher. Weitere Infos zur "Zeit der Schattenwesen" finden Sie hier und zum "Herbstzauber am Meer" hier.
* Änderungen vorbehalten
Sturzflug ins Nass – Im Wasserbob runterbrettern durch blaue Kanäle.Mutig aus 12 Metern Höhe. Sprrritzige Sache!
Themenwelt:
Auf der Route der Rosen schwappen die Wellen sanft ans Boot und leise erklingen fröhliche Walzer. Das macht Sommerlaune.
Themenwelt:
Im Goldgräberland donnern die Loren in rasendem Zickzack tief hinein in den Schacht. Willkommen, Kumpel!
Themenwelt:
Wenn die Stunde schlägt heißt es, allen Mut zusammenzunehmen, für den Schwung ins freie Nichts. Herausfordernd. Hammerhart.
Themenwelt:
Hier rücken die Reisenden enger zusammen, wenn der Geschichtenerzähler beginnt. Magische Reise ans Ende der Welt.
Themenwelt:
Einsatz für Buschpiloten und solche, die es werden wollen. Die Trommel ruft.
zu Dr. Livingstone's Safari-Flug
Themenwelt:
Der superschnelle Schienenblitz verliert doch nie die Bodenhaftung. Nie schneller als der TÜV erlaubt. Klasse krasser Kreisverkehr.
Themenwelt:
Der Fisch, mit dem es nicht jeder aufnimmt, denn sieben Himmelfahrten und Höllenstürze hintereinander sind nicht jedermanns Sache. Bangen. Beben. Sich trauen!
Themenwelt:
Auf den Meeren der Lüfte zuhause. Da schaukelt sich was auf – bis in 24 Meter Höhe. Himmelhoch jauchzend!
Themenwelt:
Aus dem Abgrund finsterer Mauern schießt der Star der Kataplektorklasse ins Licht. Achtung, Adrenalin-Alarm!
Themenwelt:
Fliegen mit dem großen Freund und sich geborgen fühlen in den Lüften. Auf zur Wal-Safari!
Themenwelt:
Rundreise durch den Park - Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielen Attraktionen und Showangebote im HANSA-PARK. An vier Bahnhöfen haben Sie die Möglichkeit, einen Zwischenstopp einzulegen.
Themenwelten:
Runde um Runde Kinderglück. Die Hanse dreht sich wieder - auf 36 Bildern großer Hansestädte. Ein Album hanseatischer Geschichte.
Themenwelt:
100 Meter Hochgefühl. Sich hochschrauben und den Überblick gewinnen, die ganze Hanse-Welt zu Füßen. Und darüber die Flagge Schleswig-Holsteins.
Themenwelt:
Greif zum Paddel, weißer Bruder! Und wenn du ermattest, schiebt Papa sicher ein bisschen an. Howgh!
Themenwelt:
Ringelpiez der Rasselbande. Die einzige Gefahr ist, dass sie nie mehr runter wollen. Immer weiter, Wirbelwind!
Themenwelt:
Komm auf die Schaukel, Luischen... dann zeig ich dir, wie schön die Welt von halb oben ist. Schiff ahoi!
Themenwelt:
Kids auf großer Fahrt mit den bauchigen Lastschiffen aus großer Hanse-Zeit. Auf und ab durch Wind und Wellen.
Themenwelt:
Für unsere Nachwuchsfahrer. Im Kiddie-Scooter Gas geben und abbiegen wie die Großen - Blechschaden ausgeschlossen!
Themenwelt:
It's airtime, Freunde! Für manche gilt: Nichts Neues. Nessie! Rasantes Rendezvous im Loop.
Themenwelt:
Luftgenuss für Luftikus! Mit 15 km/h der Sonne entgegen - zumindest mal sieben Meter weit. Grüße vom Germanengott.
Themenwelt:
Im Sattel zuhause. Hier findet jeder Nachwuchs-Cowboy das Glück der Erde. Nach Westen, junger Mann!
Themenwelt:
Tanz um den Totempfahl. Festhalten, wenn das Geschirr plötzlich verrückt spielt. Durchgeschüttelt und -gerührt.
Themenwelt:
Jede Achterbahn war einmal klein... der Roland ist es geblieben. Aber es mangelt ihm an nichts!
Themenwelt:
Auf dem wilden Wirbelwasser schießen Rafting-Flöße kreiselnd über die 70-Meter-Rampe. Unicato. Rasantamente. Spritzissimo.
Themenwelt:
Babuschkas Kirmestraum hat auf dem Alten Jahrmarkt einen würdigen Platz gefunden. Ein paar Takte Nostalgie.
Themenwelt:
Mit Forscherdrang und Dschungelfieber treten Dr. Livingstones Nachfolger den Löwen Auge in Auge gegenüber. Heia Safari!
Themenwelt:
Andocken im Übermorgen. Wer findet am schnellsten zu den Planeten des Sonnensystems? Die Intergalaktische Herausforderung!
Themenwelt:
Tatü Tata, die Feuerwehr... aber auch heiße Trucks, flotte Loks und coole Chauffeure sind hier unterwegs. Alles auf Grün!
zu der Spielelandschaft rund um das Piratenschiff im Kiddie-Camp
Themenwelt:
Wikinger in Wind und Wellen werden eins mit ihrem Schiff. Salzwasser im Blut!
zur Sturmfahrt der Drachenboote
Themenwelt:
Auf Spritztour: 20 Meter Höhe, 85 % Gefälle - was für ein Riesen-Wasserspaß! Splish splash, we are taking a bath!
Themenwelt:
Der Unerbittliche. Nur die Harten sollten starten. Nie schöner geschleudert!
Themenwelt:
Surfen im Himmel - Fröhlich durch die Lüfte reiten an den Armen einer Riesenkrake. Auf und nieder, immer wieder...
Themenwelt:
Unter vollen Segeln - Wenn rauhe Kerle mit ihren Drachenbooten die Weltmeere unsicher machen. Seebärenstark!
Themenwelt:
Kanus kopfüber: Im Einbaum über die Stromschnellen Russlands - und 15 Meter in die Tiefe. Runter macht munter!
Themenwelt:
Aus dem Abgrund finsterer Mauern...
... schießt der Star der Kataplektorklasse ins Licht.
1,4 Sek., 90 und 97 ° - sind die Fakten zu einer spannenden Reise in die Geschichte Novgorods.
Achtung, Adrenalin-Alarm!
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.kataplektor.de. Dort finden Sie auch Bildschirmschoner und Klingeltöne.
Baujahr | 2009 |
Hersteller | Gerstlauer Amusement Rides |
Max. Höhe: | ca. 40 m |
Max. Geschwindigkeit: | Knapp 100 km/h (in 1,4 Sec.) |
Schienenlänge | rund 750 m |
Sitzplätze pro Wagen: | 8 Sitzplätze |
Inversionen | 1 Heartline-Roll |
Modell | Kataplektor-Klasse |
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 6,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Hansa Park 2014 aus der Kategorie Freizeit / Hobbies!!
Der Hans Park in Sierksdorf bei Lübeck ist ein toller Vergnügungspark für Groß und Klein. Die Fahrgeschäfte sind vielfältig und abwechslungsreich. Ein besonderes Highlight ist „Fluch von Novgorod“ eine Achterbahn, die sowohl im Dunkeln als auch im Hellen fährt und als Höhepunkt eine Auf- und Abfahrt in 90 und 97 ° umfasst. Hier ist Adrenalin pur angesagt und die atemberaubende Fahrt ist einfach nur super. Eine der besten Achterbahnen in Deutschland! Die anderen Fahrgeschäfte wie z. B. der Super-Splash oder die Glocke machen ebenfalls sehr viel Spaß. So besteht die Möglichkeit beim Super-Splash komplett nass zu werden, aber es steht ein Ganz-Körper-Fön zur Stelle, um den Besucher wieder zu trocknen. Der rasende Roland bringt die Besucher schnell durch den Park zu den verschiedenen Attraktionen. Die Kosten für die Verpflegung ist absolut OK und so wird auch für Familien der Besuch die allzu teuer. Die große Abwechslung der Fahrgeschäfte ist toll und so ist für jeden Geschmack was dabei. Insgesamt verspricht der Park eine Menge Spaß und eine tolle Zeit für die ganze Familie. Noch ein kleiner Tipp: Am Besten in der Woche hinfahren oder wenn keine Ferien sind, dann ist die Gefahr in langen Schlangen anstehen zu müssen eher gering.
Viel Spaß beim Besuch, wir hatten ihn auf jeden Fall!!
Sierksdorf, den 15. April 2014
Eröffnung: | 15. Mai 1977 |
Lage: | Einziger Erlebnispark Deutschlands am Meer in der Gemeinde Sierksdorf an der Ostsee, 30 km nördlich des Weltkulturgutes Lübeck |
Gesamtareal: | rd. 460.000 qm |
Überdachte Flächen: | rd. 17.000 qm |
Konzept: | Maritim geprägter Erlebnispark mit verschiedenen, in die Küstenlandschaft eingebetteten Themenbereichen, in welche die Attraktionen und Shows integriert sind. |
Parkplätze: | 5.000 kostenpflichtige PKW-Stellplätze 100 kostenfreie Bus-Stellplätze 100 kostenpflichtige befestigte Stellplätze für Caravans und Reisemobile |
Entwicklung: |
Mai 1973: Eröffnung des Familienparks „Legoland“ 2014: |
Tests, Preise und Auszeichnungen (Auswahl) |
Bei einem der wichtigsten Preise der Freizeitparkbranche, dem Parkscout Jury Award, erhielt der HANSA-PARK, Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer, gleich vier Auszeichnungen in 2013/2014.
2013 hat Europas führende Fachzeitschrift zum zweiten Mal den unabhängigen European Star Award an die besten Freizeitparks in Europa vergeben. Damit will die Kirmes & Park Revue unternehmerischen Mut und innovative Ideen auszeichnen. Die jüngste Achterbahn des HANSA-PARK aus dem Jahr 2011, die „Schlange von Midgard“, die sich speziell an die Familien mit Kindern richtet, wurde in diesem Jahr als „Europe’s Best Family Ride“ ausgezeichnet. Sieger des „Worldofparks“-Award in der Kategorie „Europas bester Freizeitpark für Kinder“ 2013. HANSA-PARK gehört laut einer aktuellen Untersuchung der ServiceValue GmbH zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands. Der Erlebnispark am Meer erreichte im Vergleich aller untersuchten Unternehmen einen überdurchschnittlichen Wert und ist mit dem Gütesiegel in Gold eines der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland. Im Ranking der Freizeitparks. erreichte der HANSA-PARK unter den Freizeitparks in Norddeutschland die beste Bewertung. HANSA-PARK erhielt für seine „Schlange von Midgard“ den 1. Platz des „Parkscout Publikums Award 2012/2013" in der Kategorie „Beste Kinderachterbahn“. Und auch der „Fluch von Novgorod platzierte sich auf dem 3. Rang der „Besten Achterbahnen“. Darüber hinaus belegt HANSA-PARK bei den „Parkscout Publikums Awards“ in den Kategorien „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Beste Parkgastronomie“ jeweils den 3. Platz. 2012 belegte HANSA-PARK in der Gesamtwertung sowie in der Kategorie „Kundenorientierung“ und „Gastronomie“ jeweils den zweiten Platz und wurde von den DERTOUR Parktestern mit der Goldenen Pinie ausgezeichnet. HANSA-PARK erhält 2012 für die „Schlange von Midgard“ den 2. Platz des „European Star Award 2012“ in der Kategorie „Europe´s Best Kiddie Ride“. 2012 wurde HANSA-PARK mit den Best Practice Zertifikat für geprüfte Servicequalität ausgezeichnet. HANSA-PARK belegte 2011 in der Kategorie „Gastronomie“ den dritten Platz und wurde von den DERTOUR Parktestern mit der Goldenen Pinie ausgezeichnet Sieger des „Worldofparks“-Award in der Kategorie „Bester Freizeitpark für Kinder“ 2011 Vom Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks wurde der Fluch von Novgorod 2010 mit dem begehrten FKF-Award ausgezeichnet HANSA-PARK belegte 2010 in der Kategorie „Kundenorientierung“ und „Essen & Schlafen“ jeweils den zweiten Platz und wurde von den DERTOUR Parktestern mit der Goldenen Pinie ausgezeichnet Für den Fluch von Novgorod in der Kategorie „Beste Neuheit Europas“ erhält Norddeutschlands bester Freizeitpark den „Parkscout European Jury Award“ 2009/2010 In der Kategorie „Gesamtsieger“ sowie „Essen & Schlafen“ belegte HANSA-PARK 2009 jeweils den zweiten Platz und wurde von den DERTOUR Parktestern mit der Goldenen Pinie ausgezeichnet In Norddeutschland die Nr. 1 und zweitbester Freizeitpark Deutschlands nach einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Servicequalität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv (Juni 2009) Sieger beim großen Freizeitparktest des ProSieben-Magazins "SAM" (2009) Parkscout, Europas größtes Internetportal für Freizeitparks: Freizeitpark mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis 2007/2008, 2008/2009, 2009/2010 und 2010/2011 Als erster deutscher Freizeitpark erhält HANSA-PARK 2007 das Gütesiegel „OK für Kids“ für den gesamten Park durch den Deutschen Kinderschutzbund e. V. und TÜV Nord Zweitbester Freizeitparks Deutschlands und bester Freizeitparks Norddeutschlands nach dem Test der Woche (Alles für die Frau Nr.32/2005) Norddeutschlands bester Freizeitpark ist weltweit bei der Sicherheit an der Spitze: TÜV Qualitätssiegel „Zertifizierter Freizeitpark“ für den HANSA-PARK In Norddeutschland die Nr. 1 und zweitbester Freizeitpark Deutschlands nach einer Untersuchung des B.A.T. Freizeitforschungsinstituts im Auftrag des STERN (28/2004) 2002 erhielt HANSA-PARK den Umweltpreis der Studien- und Fördergesellschaft des Landes Schleswig-Holstein. Bundespreis in Silber 2003: Auszeichnung als besonders familienfreundlicher und barrierefreier Freizeitpark. HANSA-PARK ist der familienfreundlichste Freizeitpark Deutschlands. |
Mitarbeiterzahl: | bis 800 Personen während der Saison |
Besucherzahl: | 1,3 Millionen 2013 |
Wiederholungsbesucher: | ca. 83 % |
Durchschnittsalter: | rd. 28 Jahre |
Firma und Sitz: | HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG Am Fahrenkrog 1 23730 Sierksdorf/Ostsee |
postalische Anschrift: | Postfach 12 29 23722 Neustadt in Holstein |
Geschäftsleitung: | Christoph Andreas Leicht, persönlich haftender Gesellschafter |
Telefon: | 0 45 63 / 474 - 0 |
Telefax: | 0 45 63 / 474 - 100 |
Infoline: | 0 45 63 / 474 - 222 |
Internetadresse: | www.hansapark.de |
E-Mail-Adresse: | infos[at]hansapark.de |