Dark Horse Comics Inc. ist ein US-amerikanischer Comicverlag mit Firmensitz in Milwaukie, Oregon, der 1986 von Mike Richardson gegründet wurde. Neben amerikanischen Comics und lizenzierten
Comics zu TV Serien und Filmen veröffentlicht Dark Horse auch Übersetzungen japanischer Manga. Anders als die beiden größten amerikanischen Comicverlage, Marvel Comics und DC Comics, veröffentlicht
Dark Horse auch „creator-owned“-Serien, bei denen die Rechte zu Figuren und Geschichten bei den jeweiligen Autoren und Zeichnern und nicht beim Verlag liegen.
Im Juli 1986 erschien Dark Horse Presents #1, das erste Comic des neuen Verlags. Dark Horse Presents war eine Anthologieserie, die es auf 157 Ausgaben brachte, ehe sie 2000 eingestellt wurde. 1987
begann Dark Horse mit der Veröffentlichung von Paul Chadwicks Concrete, einer sehr erfolgreichen Serie die insgesamt 26 Eisner Awards gewinnen sollte.
Neben creator-owned Serien begann Dark Horse bald, Lizenzen populärer Film- und TV-Serien zu erwerben und darauf basierende Comics zu produzieren. Im Juli 1988 erschien Aliens, basierend auf den
Alien-Filmen mit Sigourney Weaver. Ein Jahr darauf Alien vs. Predator, das in Folge 2004 als Film auf die Leinwand kam.
Anfang der 1990er Jahre konnte Dark Horse einige der bekanntesten Comicschaffenden verpflichten, Frank Miller und Dave Gibbons veröffentlichten Martha Washington: Give Me Liberty bei Dark Horse,
Miller und Geof Darrow schufen Hard Boiled und Big Guy and Rusty the Boy Robot und Miller allein zeichnete verantwortlich für Sin City. Weiters brachte Matt Wagner seinen erfolgreichen Comic Grendel
zu Dark Horse und Mike Mignola startete 1993 Hellboy. Auch der bekannte Zeichner John Byrne veröffentlichte bei Dark Horse. Byrnes Serie Next Men brachte es auf 30 Ausgaben.
Im Dezember 1991 konnte Dark Horse die Lizenzen für die Comicversionen des populären Star-Wars-Franchise gewinnen und veröffentlicht seitdem Star Wars Comics. Neben amerikanischen Comics bringt Dark
Horse auch viele englische Übersetzungen populärer Manga heraus, so zum Beispiel Akira, Astro Boy, Blade of the Immortal, Ghost in the Shell, Lone Wolf & Cub und Oh My Goddess!.
Die ersten Verfilmungen von Dark Horse Comics erschienen 1994. Die Maske mit Jim Carrey und Timecop mit Jean-Claude Van Damme waren beide recht erfolgreich.
In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre verpflichtete Dark Horse weitere Comicgrößen wie Stan Sakai, Sergio Aragonés und Art Adams. 1998 erschien Frank Millers 300, eine Nacherzählung des Kampfes von
300 Spartanern gegen ein riesiges Perserheer bei den Thermopylen. Im gleichen Jahr erwarb Dark Horse die Lizenz für Joss Whedons Buffy und verlegt seither Comics zur Serie. Whedon selbst schrieb 2001
eine achtteilige Miniserie namens Fray für Dark Horse, die in der Zukunft des Buffy-Universums angesiedelt war und arbeitet zur Zeit mit anderen Autoren an einer achten Buffy-Staffel in Comicform
.
Neben der seit 1998 laufenden Star-Wars-Serie legte Dark Horse 2003 die alten Star-Wars-Comics, die in den 1980er Jahren bei Marvel Comics erschienen waren, neu auf. Im gleichen Jahr startete Dark
Horse mit Devil’s Footprint eine Horror-Comic-Reihe. 2004 wurde Hellboy verfilmt, und 2005 kam Sin City in die Kinos. Sin City 2 und Sin City 3 werden hinter einander gedreht und sollen 2011 in die
Kinos kommen.
DC Comics ist einer der größten US-amerikanischen Comicverlage neben Marvel Comics.
Gegründet wurde der Verlag 1934 von Malcolm Wheeler-Nicholson als National Allied Publications. Der heutige Name, „DC Comics“, leitete sich von einer der ersten, sehr erfolgreichen Comicserien des Verlages, „Detective Comics“, ab, die seit 1937 erscheint. Der Verlag ist seit 1969 eine Tochtergesellschaft von Warner Bros. Seinen Hauptsitz hat der Verlag in New York City. Die heutige Präsidentin ist Diane Nelson.
Die wichtigsten Superhelden im DC Universium
Batman (engl. für „Fledermausmann“) ist ein Comic-Held, der von Bob Kane geschaffen und von Bill Finger vor dem Erscheinen weiterentwickelt wurde. Finger veränderte das ursprünglich steife Cape in ein wallendes und konzipierte Batman als zweite Identität des Milliardärs Bruce Wayne. Batman erschien erstmals 1939 in dem Comic-Magazin Detective Comics (Ausgabe 27); nach diesem Magazin nannte sich später dessen Verlag in DC Comics um und ist nun im festen Besitz von Time Warner.
Flash (in Deutschland auch: Roter Blitz) ist eine US-amerikanische Comicserie von DC Comics. Es gab seit der Einführung im Jahre 1940 mehrere Superhelden mit diesem Namen.
Green Arrow (im deutschsprachigen
Raum früher auch Grüner Pfeil) gehört zu den Superhelden aus dem DC-Universum. Erdacht wurde er von Autor Mort Weisinger und Zeichner George Papp. Den ersten Auftritt hatte Green Arrow 1941 in den
USA zusammen mit seinem Partner Speedy (Roy Harper) in More Fun Comics #73.
In Deutschland wurde die Serie in den 1980er Jahren von Hethke herausgebracht. Gegenwärtig bietet Panini Comics von Green Arrow an.
Superman ist der Name einer
Comicfigur, die in den 1930er-Jahren von den beiden US-Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde.
Die Figur wird gemeinhin als der erste Superheld der Comicgeschichte betrachtet und zählt zu dem Kreis der fiktiven Charaktere mit dem weltweit höchsten Wiedererkennungswert
Wonder Woman ist eine der ältesten Superhelden (und die erste Superheldin) des DC-Comics Verlags. Sie wurde von William Moulton Marston und seiner Frau, Elizabeth (Sadie) Holloway Marston, geschaffen und hatte ihren ersten Auftritt 1941 in dem All-Star Comic Nr. 8.
1.1Abin Sur
1.5 Andrew Bennett, I...Vampire
Die wichtigsten Superschurken im DC Universium
Der Joker (englisch „The Joker“) ist ein fiktiver Charakter, die überwiegend in Comics des Verlages DC, einer Tochtergesellschaft von Time Warner, auftritt. Daneben war die Figur auch schon in Romanen, Zeichentrickserien und -filmen, Realdarsteller-Serien und -filmen, sowie in Computer- und Konsolenspielen zu sehen, die auf den Comics von DC basieren. Der Joker ist überwiegend als Erzfeind der Comicfigur Batman bekannt.
Lex Luthor ist eine von Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffene Figur der DC Comics, die einen Widersacher Supermans darstellt. Lex Luthor trat 1940 das erste Mal im Action Comics #23 auf
2.1 Alias the Spider
2.2 Amazo
2.3 Amygdala
2.4 Anarky
2.5 Anomaly
2.6 Anti-Monitor
2.7 Ares
2.8 Atomic Skull
2.9 Azazel
2.10 Bane
2.11 Baron Bedlam
2.12 Baron Blitzkrieg
2.13 Bizarro
2.14 Black Adam
2.15 Black Manta
2.16 Black Mask
2.17 Blockbuster
2.18 Bloodsport
2.19 Brainiac
2.20 Brimstone
2.21 Brother Blood
2.22 Conduit
2.23 Circe
2.24 Darkseid
2.25 Injustice Gang
2.28 Mr. Mxyzptlk
2.29 Ultraman
Titel |
Year Jahr |
Platform(s) Platform (en) |
Publisher(s) Publisher (s) |
Aquaman: Battle for AtlantisAquaman: Battle for Atlantis |
2003C ! 2003 2003C! 2003 |
Nintendo GameCube , Xbox Nintendo GameCube , Xbox |
TDK TDK |
Batman[ 3 ]Batman[3] |
1986 1986 |
Amstrad CPC , Amstrad PCW , MSX , ZX Spectrum Amstrad CPC , Amstrad PCW , MSX , ZX Spectrum |
Ocean Ozean |
Batman and RobinBatman und Robin |
1998 1998 |
Game.com , PlayStation Game.com , PlayStation |
Acclaim Beifall |
BatmanBatman |
1989B ! 1989 1989b! 1989 |
NES NES |
Sunsoft Sunsoft |
BatmanBatman |
1990B ! 1990 1990b! 1990 |
Arcade Arkade |
Atari Atari |
Batman BeginsBatman Begins |
2005B ! 2005 2005B! 2005 |
Game Boy Advance , mobile phones , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox Game Boy Advance , Mobiltelefone , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox |
Electronic Arts , Warner Bros. Electronic Arts , Warner Bros. |
Batman Beyond: Return of the JokerBatman Beyond: Return of the Joker |
2000 2000 |
Game Boy Color , Nintendo 64 , PlayStation Game Boy Color , Nintendo 64 , PlayStation |
Ubisoft Ubisoft |
Batman ForeverBatman Forever |
1995A ! 1995 1995A! 1995 |
Game Boy , Mega Drive , Microsoft Windows , Sega Game Gear , SNES Game Boy , Mega Drive , Microsoft Windows , Sega Game Gear , SNES |
Acclaim Beifall |
Batman Forever: The Arcade GameBatman Forever: The Arcade Game |
1996 1996 |
Arcade , Microsoft Windows , PlayStation , Sega Saturn Arcade , Microsoft Windows , PlayStation , Sega Saturn |
Acclaim Beifall |
Batman ReturnsBatman Returns |
1993A ! 1993 1993a! 1993 |
Amiga , Atari Lynx , Atari ST , IBM PC , NES , Mega Drive , Mega-CD , Sega Game Gear , Sega Master System , SNES Amiga , Atari Lynx , Atari ST , IBM PC , NES , Mega Drive , Mega-CD , Sega Game Gear , Sega Master System , SNES |
Konami , Sega Konami , Sega |
Batman: Arkham AsylumBatman: Arkham Asylum |
2009B ! 2009 2009B! 2009 |
Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 |
Eidos , Warner Bros. Eidos , Warner Bros. |
Batman: Arkham CityBatman: Arkham City |
2011C ! 2011 2011C 2011 |
Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 |
Warner Bros. Warner Bros. |
Batman: Chaos in GothamBatman: Chaos in Gotham |
2001A ! 2001 2001A! 2001 |
Game Boy Colour Game Boy Colour |
Ubisoft Ubisoft |
Batman: Dark TomorrowBatman: Dark Tomorrow |
2003A ! 2003 2003A! 2003 |
Nintendo GameCube , Xbox Nintendo GameCube , Xbox |
Kemco Kemco |
Batman: Gotham City RacerBatman: Gotham City Racer |
2001B ! 2001 2001B! 2001 |
PlayStation PlayStation |
Ubisoft Ubisoft |
Batman: Return of the JokerBatman: Return of the Joker |
1991 1991 |
Game Boy , NES , Mega Drive Game Boy , NES , Mega Drive |
Sunsoft Sunsoft |
Batman: Rise of Sin TzuBatman: Rise of Sin Tzu |
2003D ! 2003 2003d! 2003 |
Game Boy Advance , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox Game Boy Advance , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox |
Ubisoft Ubisoft |
Batman: The Animated SeriesBatman: The Animated Series |
1993C ! 1993 1993c! 1993 |
Game Boy Game Boy |
Konami Konami |
Batman: The Brave and the Bold – The VideogameBatman: The Brave and the Bold - Das Videospiel |
2010 2010 |
Nintendo DS , Wii Nintendo DS , Wii |
Warner Bros. Warner Bros. |
Batman: The Caped Crusader[ 4 ]Batman: The Caped Crusader[4] |
1988A ! 1988 1988A! 1988 |
Amiga , Amstrad CPC , Atari ST , Commodore 64 , MS-DOS , ZX Spectrum Amiga , Amstrad CPC , Atari ST , Commodore 64 , MS-DOS , ZX Spectrum |
Ocean Ozean |
Batman: The Video GameBatman: The Video Game |
1990A ! 1990 1990A! 1990 |
Mega Drive Mega Drive |
Sunsoft Sunsoft |
Batman: VengeanceBatman: Vengeance |
2001C ! 2001 2001C! 2001 |
Game Boy Advance , Microsoft Windows , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox Game Boy Advance , Microsoft Windows , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox |
Ubisoft Ubisoft |
CatwomanCatwoman |
2004 2004 |
Game Boy Advance , Microsoft Windows , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox Game Boy Advance , Microsoft Windows , Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox |
Electronic Arts Electronic Arts |
ConstantineConstantine |
2005A ! 2005 2005A! 2005 |
Microsoft Windows , PlayStation 2 , Xbox Microsoft Windows , PlayStation 2 , Xbox |
THQ , Warner Bros. THQ , Warner Bros. |
DC Universe OnlineDC Universe Online |
2011A ! 2011 2011a 2011 |
Microsoft Windows , PlayStation 3 Microsoft Windows , PlayStation 3 |
Sony Online , Warner Bros. Sony Online , Warner Bros. |
Gotham City Impostors[ 5 ]Gotham City Impostors[5] |
2011D ! 2011 2011D 2011 |
Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 |
Warner Bros. Warner Bros. |
Green Lantern: Rise of the ManhuntersGreen Lantern: Rise of the Manhunters |
2011B ! 2011 2011B 2011 |
Nintendo 3DS , Nintendo DS , PlayStation 3 , PlayStation Portable , Wii , Xbox 360 Nintendo 3DS , Nintendo DS , PlayStation 3 , PlayStation Portable , Wii , Xbox 360 |
Warner Bros. Warner Bros. |
Justice League HeroesJustice League Heroes |
2006B ! 2006 2006b! 2006 |
Nintendo DS , PlayStation 2 , PlayStation Portable , Xbox Nintendo DS , PlayStation 2 , PlayStation Portable , Xbox |
Eidos , Warner Bros. Eidos , Warner Bros. |
Justice League Heroes: The FlashJustice League Heroes: The Flash |
2006C ! 2006 2006C! 2006 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Eidos , Warner Bros. Eidos , Warner Bros. |
Justice League Task ForceJustice League Task Force |
1995B ! 1995 1995b! 1995 |
Mega-CD , SNES Mega-CD , SNES |
Acclaim Beifall |
Justice League: ChroniclesJustice League: Chronicles |
2003E ! 2003 2003E! 2003 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Midway Auf halbem Weg |
Justice League: Injustice for AllJustice League: Ungerechtigkeit für alle |
2002A ! 2002 2002A! 2002 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Midway Auf halbem Weg |
Lego Batman: The VideogameLego Batman: The Videogame |
2008A ! 2008 2008A! 2008 |
Mac OS X , Microsoft Windows , mobile phones , Nintendo DS , PlayStation 2 , PlayStation 3 , PlayStation Portable , Wii , Xbox 360 Mac OS X , Microsoft Windows , Handys , Nintendo DS , PlayStation 2 , PlayStation 3 , PlayStation Portable , Wii , Xbox 360 |
Warner Bros. Warner Bros. |
Mortal Kombat vs. DC UniverseMortal Kombat vs DC Universe |
2008B ! 2008 2008B! 2008 |
PlayStation 3 , Xbox 360 PlayStation 3 , Xbox 360 |
Midway Auf halbem Weg |
Superman[ 1 ]Superman[1] |
1978 1978 |
Atari 2600 Atari 2600 |
Atari Atari |
Superman ReturnsSuperman Returns |
2006F ! 2006 2006f! 2006 |
Nintendo DS , PlayStation 2 , Xbox , Xbox 360 Nintendo DS , PlayStation 2 , Xbox , Xbox 360 |
Electronic Arts Electronic Arts |
Superman Returns: Fortress of SolitudeSuperman Returns: Fortress of Solitude |
2006G ! 2006 2006G! 2006 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Electronic Arts Electronic Arts |
SupermanÜbermensch |
1999 1999 |
Nintendo 64 Nintendo 64 |
Titus Titus |
SupermanÜbermensch |
1988B ! 1988 1988b! 1988 |
Arcade Arkade |
Taito Taito |
SupermanÜbermensch |
1987 1987 |
NES NES |
Kemco Kemco |
SupermanÜbermensch |
1992A ! 1992 1992a! 1992 |
Mega Drive Mega Drive |
Sunsoft Sunsoft |
Superman: Countdown to ApokolipsSuperman: Countdown to Apokolips |
2003B ! 2003 2003B! 2003 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Atari Atari |
Superman: Shadow of ApokolipsSuperman: Shadow of Apokolips |
2002B ! 2002 2002B! 2002 |
Nintendo GameCube , PlayStation 2 Nintendo GameCube , PlayStation 2 |
Atari Atari |
Superman: The Game[ 2 ]Superman: The Game[2] |
1985 1985 |
Acorn Electron , BBC Micro , Commodore 16 , Commodore 64 , Commodore Plus/4 , ZX Spectrum Acorn Electron , BBC Micro , Commodore 16 , Commodore 64 , Commodore Plus / 4 , ZX Spectrum |
First Star , Prism Leisure First Star , Prism Leisure |
Superman: The Man of SteelSuperman: The Man of Steel |
1989A ! 1989 1989a! 1989 |
Acorn Electron , Amiga , Amstrad CPC , Apple II , Atari ST , BBC Micro , Commodore 64 , IBM PC , MSX , ZX Spectrum Acorn Electron , Amiga , Amstrad CPC , Apple II , Atari ST , BBC Micro , Commodore 64 , IBM PC , MSX , ZX Spectrum |
Capstone Capstone |
Superman: The Man of SteelSuperman: The Man of Steel |
2002C ! 2002 2002C! 2002 |
Xbox Xbox |
Atari Atari |
Swamp ThingSwamp Thing |
1992B ! 1992 1992b! 1992 |
Game Boy , NES Game Boy , NES |
THQ THQ |
Teen Titans 2Teen Titans 2 |
2006E ! 2006 2006E! 2006 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Majesco Majesco |
Teen TitansTeen Titans |
2006A ! 2006 2006A! 2006 |
Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox Nintendo GameCube , PlayStation 2 , Xbox |
THQ THQ |
Teen TitansTeen Titans |
2006D ! 2006 2006d! 2006 |
Game Boy Advance Game Boy Advance |
Majesco Majesco |
The Adventures of Batman and RobinThe Adventures of Batman and Robin |
1994B ! 1994 1994b! 1994 |
Mega Drive , Mega-CD , SNES , Sega Game Gear Mega Drive , Mega-CD , SNES , Sega Game Gear |
Konami , Sega Konami , Sega |
The Death and Return of SupermanThe Death and Return of Superman |
1994A ! 1994 1994a! 1994 |
SNES SNES |
Sunsoft Sunsoft |
The FlashDer Flash |
1993B ! 1993 1993b! 1993 |
Sega Master System Sega Master System |
Sega Sega |
Watchmen: The End Is NighWatchmen: The End Is Nigh |
2009A ! 2009 2009A! 2009 |
Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 Microsoft Windows , PlayStation 3 , Xbox 360 |
Warner Bros. Warner Bros. |